Liebe Damen im Frauenforum,
wir laden Sie herzlich zu den Veranstaltungen unseres neuen Programms für die Monate Juni bis September 2025 ein.
17. Juni 2025 15:00 Uhr
Theater Osnabrück
Domhof 10/11
49074 Osnabrück
Hinter den Kulissen des Theaters
Frau Leonie Ludewig nimmt uns mit und zeigt uns die andere Seite des Theaters.
Treffpunkt: Theaterfoyer 15.00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Das Theater ist nicht barrierefrei. Fahrstühle sind vorhanden.
Kosten: € 10,00 pro Person. Der Betrag ist vor Ort zu entrichten.
Im Anschluss an den Besuch des Theaters besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Café am Markt.
Verbindliche Anmeldung bis zum 10.06.2025 bei
Doris Schomaker, Tel.: 0541 83335
(Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt.)
Leitung: Doris Schomaker
15. Juli 2025 15:30 Uhr
Hotel Restaurant Huxmühle
An der Huxmühle 14
49082 Osnabrück
Nachhaltigkeit im christlichen Verständnis
Herr Hermann Glandorf referiert zum Thema „Nachhaltigkeit im christlichen Verständnis“.
Was bedeutet z. B. Nachhaltigkeit und woher kommt der Begriff? Warum ist Nachhaltigkeit so wichtig und was können wir tun, um die Natur zu erhalten?
Referent: Hermann Glandorf
Leitung: Agnes Kenkel
19. August 2025 15:00 Uhr
Osnabrücker Dom St. Petrus
und Domschatzkammer im Diözesanmuseum
Domplatz
49074 Osnabrück
Der Dom St. Petrus – Zeugnis einer über tausendjährigen Geschichte
Treffpunkt: Hauptportal des Domes
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: € 5,00 pro Person für eine Führung durch den Dom und durch die Ausstellung der Domschatzkammer. Der Betrag wird vor Ort eingesammelt.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Stadtgalerie Café, Markt 13.
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 11.08.2025 bei
Eleonore Recker-Korte, 0541 51995, 0177 9253894 oder ka.recker@osnanet.de
Leitung: Eleonore Recker-Korte
03. September 2025 14:00 Uhr
Botanischer Garten der Universität Osnabrück
Albrechtstraße 29
49076 Osnabrück
Da haben wir den Salat – Obst aus den Tropen und Subtropen
Im ersten Teil dieser Veranstaltung wird im Gewächshaus des Botanischen Gartens viel Wissenswertes zu den tropischen/subtropischen Pflanzen vermittelt, deren Früchte in der Obstabteilung Ihres Lebensmittelhändlers zum Kauf locken.
Der zweite Teil der Veranstaltung vermittelt Wissen zur Verarbeitung tropischer/subtropischer Früchte, wobei Sie einen köstlichen Obstsalat zubereiten und probieren werden.
Dauer: 90 – 120 Minuten
Im Anschluss an das Aktionsprogramm besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Kaffeetrinken vor Ort.
Kosten: € 13,00 pro Person für die Teilnahme an der Veranstaltung sowie für Kaffee/Tee und Kleingebäck. Das Geld ist bitte mitzubringen.
Anmeldung bis zum 26.08.2025 bei
Annegret Thöle, Tel.: 0541 5978531 oder 0177 6841744 (auch möglich per WhatsApp).
Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Leitung: Annegret Thöle
Wir freuen uns, wenn Sie an den jeweiligen Veranstaltungen teilnehmen!